• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
MAMEDi  @  Home » Computer + Technik » Greenpeace sorgt für grünere Äpfel

MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Greenpeace sorgt für grünere Äpfel

2. August 2010 MAMEDi Kommentar schreiben!

Im Januar 2010 wurde Apple von Greenpeace zum „grünsten“ Hersteller gekürt. Nach Jahren der Kritik stand die „digitale Obstfirma“ in allen Kategorien für Desktops, Notebooks, Mobiltelefone und Displays auf dem ersten Platz.

„Apple is leading the way on eliminating toxic PVC and BFRs from all it’s new products with the new iMac and MacBook being the first PC’s completely free of PVC and BFR.“

Laut Greenpeace hat Apple in den letzten Jahren so gut wie alle Spuren von PVC und des Flammschutzmittels BFR aus seinen Produkten entfernt. Die jahrelange Kritik von Greenpeace hat sich also offensichtlich gelohnt und ist umgesetzt worden.

Die meisten IT-Giganten hatten Bonuspunkte im Ranking von Greenpeace kassiert, weil sie für ihren freiwilligen Verzicht auf die Stoffe mit der Veröffentlichung von Fristen reagierten. Teilweise hatten sie diese Verpflichtungen mit Bedingungen abgesichert, zum Beispiel, dass die Ersatzstoffe technisch gleichwertig oder wirtschaftlich wettbewerbsfähig sein müssen.

Grüner Apfel

Chemikalien wie bromhaltige Flammschutzmittel, die u.a. Fische und Gewässer vergiften, werden jedoch weiter verwendet, weil sie billiger sind als umweltfreundliche Alternativen.

Heute, nach Ablauf der ersten Fristen, ergibt sich ein geradezu jämmerliches Bild: Nur ein Computerhersteller – Apple – hat Wort gehalten und damit die technische Machbarkeit demonstriert. Die restlichen blockieren sich gegenseitig.

Greenpeace gibt regelmäßig eine Liste heraus, in der die (fehlenden) Fortschritte der IT-Hersteller verzeichnet sind und die sind auch deshalb nicht absehbar, weil die EU – gegen den Rat der Experten – ein Verbot der Stoffe verzögert.

Gefunden bei: macnews.de und heise.de.

Computer + Technik Apple, Umwelt

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

« Depression nach „Charlie Brown“
Defekte Grafikkarte »

Reader Interactions

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Unterirdische Kunst in Stockholm
  • Schriften – ohne „CDN“ – direkt laden
  • Kommentare ohne IP-Adresse speichern
  • Rückblick: „Percussion-Festival“ Vechta
  • Ai kähn sii maj „FAVICONs“ nau!
  • Die Entwicklung einer Homepage …
  • Augentraining · Das „Schielen“ als Methode
  • Die „besonderen“ Momente des Jahres
  • Zeichen finden mit „PopChar“
  • „Vier Augen“ … sehen mehr als Zwei!
  • Eine H(ome)P(age) für Krause
  • Romberg-Sinfonien im Kreishaus Vechta
  • Workshop mit „MM“ in Erlenbach

? Grünes Webhosting !

hosted by webgo.de

Wer einen (neuen) Webhoster sucht, kann bei „Webgo“ durch unsere Teilnahme am Premium-Partnerprogramm einen Rabatt von 10,– € bekommen. Wie das geht? Einfach am Ende des Bestellvorgangs bei „Webgo“ den Gutscheincode „MAMEDi“ einsetzen. Jeder Neukunde bekommt den Rabatt.

Kategorien

  • Allgemein / Infos (34)
  • Computer + Technik (11)
  • Design + WordPress (37)
  • Ernährung + Umwelt (21)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (30)
  • Musik + Projekte (27)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 72) 5 47 83 52
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Unterirdische Kunst in Stockholm
  • Schriften – ohne „CDN“ – direkt laden
  • Kommentare ohne IP-Adresse speichern
  • Rückblick: „Percussion-Festival“ Vechta
  • Ai kähn sii maj „FAVICONs“ nau!
  • Die Entwicklung einer Homepage …
  • Augentraining · Das „Schielen“ als Methode
  • Die „besonderen“ Momente des Jahres
  • Zeichen finden mit „PopChar“
  • „Vier Augen“ … sehen mehr als Zwei!
  • Eine H(ome)P(age) für Krause
  • Romberg-Sinfonien im Kreishaus Vechta
  • Workshop mit „MM“ in Erlenbach

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2018  ·  WordPress