• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Politisch – Unkorrekt! » Das Drama von Obama mit Osama

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Das Drama von Obama mit Osama

7. Mai 2011 MAMEDi 2 Kommentare

Was wurde nicht alles berichtet über den Anführer des Terrornetzwerkes Al-Quaida, welches spätestens mit den einsetzenden Bürgerrevolutionen gegen die unterdrückenden Regime in der arabischen Welt keine ernstzunehmende Bedeutung mehr haben wird. Jetzt hat Barack Obama den Gründer von Al-Quaida ausgeschaltet, über den längst spekuliert wurde, ob es ihn überhaupt noch gibt, da er sich lange nicht zu Wort gemeldet hatte.

„Wer die Waffe ergreift, muss damit rechnen,
durch die Waffe umzukommen.“

Zitat: Aus Artikel „Das deutsche Zartgefühl für einen Massenmörder“ (Welt, 03. Mai 2011)

Verrückte hat es immer gegeben und solche, die Anderen erzählen, dass sie eine Horde Jungfrauen erwartet, wenn sie sich umbringen und Unschuldige ermorden, gehören in die Psychiatrie. Derart durchgeknallte Verbrecher und die von diesen in die Irre Geführten muss man vor sich selber schützen und die menschliche Gesellschaft vor ihnen.

Möglicherweise hätte man diesen verwirrten Geist mit seinen verqueren Ansichten von vorneherein nur als „Scheinriesen“ betrachten sollen, denn angesichts der massiven Proteste in der islamisch geprägten Welt wird jedem Beobachter klar geworden sein, dass die westliche Welt keine Schuld trägt am Zustand in diesen Ländern. Vielmehr hat die islamische Welt mit ihren despotischen – religiösen wie politischen – Führungskräften ihre Probleme selbst verursacht. Bleibt abzuwarten, ob notwendige gesellschaftliche Veränderungen wirklich umgesetzt werden können.

„Die Völker in unserem Teil der Welt haben es satt, von Terror und Antiterror dominiert zu werden. Die Völker der islamischen Welt wollen die Lösung ihrer Probleme selbst in die Hand nehmen – ohne Diktatoren und ohne Terroristenführer, sondern durch Demokratie und Freiheit.

Zitat: Aus Interview mit Issam Darraz (Spiegel Online, 05. Mai 2011)

Die Welt ist – wie eigentlich immer – in Bewegung, aber durch die heutigen Möglichkeiten der Information und wegen des Internets bekommen wesentlich mehr Menschen überall mit, wie woanders gelebt wird, weshalb es regional zu völlig selbstverständlichen Forderungen nach mehr individueller Freiheit kommt. Das widerspricht natürlich grundsätzlich dem Ansinnen machthungriger Religionshüter und anderer Herrscher, die überholte und nur ihnen nützende Machtstrukturen gerne erhalten sehen würden.

Politisch – Unkorrekt! Religion, Terror

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « „Fünf vor Zwölf“ ist (k)eine Zeit
Nächster Beitrag: G e d u l d »

Leser-Interaktionen

Diskussion & Kommentare

  1. Peter

    8. Mai 2011 um 19:58

    Lehrreicher Artikel. Bereichernd, wenn man sowas auch mal aus einer anderen Perspektive ansehen kann.

    Antworten
  2. Manfred

    9. Mai 2011 um 0:05

    Weitere kostenintensive Kriege wird Amerika sich vermutlich kaum leisten können und auch nicht wollen – denn Obama ist nicht G.W. Bush – und ich denke, dass die Proteste der Bevölkerung in der arabischen Welt für ein besseres, freieres Leben auf jeden Fall unterstützenswert sind. Der Absolutheitsanspruch von Religionen und Diktatoren ist ja häufig das zugrunde liegende Problem, aber auch nur solange, wie eine Bevölkerung es mit sich machen läßt.

    Antworten

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (36)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress