• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Geh Dichte + Texte » Das „jüngste“ Gericht

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Das „jüngste“ Gericht

22. Dezember 2012 MAMEDi Kommentar schreiben!

Was klingelt denn da „jetzt“ in meinem Ohr?
Liegt „hier“ nicht eine Verwechslung vor?

Welches „Urteil“ könnte es geben,
außer dem von gerade soeben?

 

In dem Moment,
in dem es passiert,

ist man begeistert,
beleidigt, frustriert.

 

Genervt von purer Gegenwart,
stellt sich eine einfache Frage:

Warum blieb einem diese nicht erspart?
Die Antwort … ist meistens nur vage.

 

Das „jüngste“ Gericht wird jede(r) erleben.
Ganz unausweichlich wird es das geben.

Der „Richter“ bin ich, es passiert „hier und jetzt“.
In ferner Zukunft? Ist das nicht Geschwätz?

 

Manchmal hilft schon ein wenig Geduld.
Die Anderen sind – nicht immer – Schuld.

Geh Dichte © Manfred Menke · 2007 / 04. Oktober 2011

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es und genauso ist es anders herum.

Auf diese Weise ist wohl jeder seines Glückes Schmied. Jede(r) hat aufgrund der eigenen Wahrnehmung wahrscheinlich ein etwas anderes Bild von der Welt und es wird gerne (und manchmal auch ein bißchen zuviel) auf die Anderen projiziert, von denen gleichfalls jeder Einzelne immer dabei ist, sein Glück zu schmieden.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, dies zu tun.

Indem man sich gegenseitig unterstützt oder sich gegenseitig ärgert bzw. behindert oder stört – welche Möglichkeit davon allerdings welche ist, ist nicht immer so ganz eindeutig zu erkennen. Denn manchmal möchte man gerne jemand „zwingen“ zu seinem Glück, ein anderes Mal denselben lieber „von etwas abhalten“, was voraussichtlich eher Unglück bringen wird.

Aber jede(r) ist frei und auch Eltern wissen, dass sie bei der Kindererziehung nicht alles steuern oder vermeiden können. Denn jedes Kind ist ein Individuum, muss schliesslich seine eigenen Erfahrungen machen, aus denen es dann hoffentlich die richtigen Schlüsse zieht, um zu einem selbständigen, erwachsenen Menschen heranzureifen.

Ein „Erwachsener“ übernimmt Verantwortung für die eigenen Handlungen.

Jederzeit. Hier und Jetzt!

Geh Dichte + Texte Geduld, Jetzt, Zukunft

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « Aufgehübscht · Mit Schrift und Farbe
Nächster Beitrag: Buch: „Leinöl macht glücklich“ »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (36)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress