Am Mittwoch, den 01. September 2010 gab es auf ARTE eine spannende Dokumentation des französischen Journalisten und Schriftstellers Eric Laurent über das Öl-Zeitalter, in dem wir uns ja gegenwärtig „noch“ befinden.
„1928 haben die sieben großen westlichen Erdölkonzerne die Welt unter sich aufgeteilt. Dieses Geheimnis begann jedoch erst in den 1950er Jahren durchzusickern.
Die Ölkrise von 1973, die als eine Reaktion der arabischen Erdölstaaten auf die Politik der westlichen Länder dargestellt wird, ist in Wirklichkeit diesen Konzernen selbst zuzuschreiben.
Sie wollten hohe Gewinne erwirtschaften, um vermehrt in die Erdölprospektion investieren zu können. Und wie im Film zu sehen ist, gelang es dem damaligen US-Präsidenten Ronald Reagan, die Sowjetunion durch seine Erdölpolitik zu Fall zu bringen.“
Zitat aus einem Gespräch mit Eric Laurent auf ARTE.
Noch, denn diese Zeit wird ganz sicher ein Ende haben, da die Ölvorkommen natürlicherweise begrenzt sind. Die Welt wird sich also in absehbarer Zeit garantiert gravierend ändern – was sie allerdings sowieso permanent tut … Eigentlich geht die Welt ja jeden Abend unter, wenn wir uns vertrauensvoll zum Schlaf hinlegen. Überraschenderweise ist sie tatsächlich am nächsten Morgen noch oder wieder da und manchmal sogar ganz anders als wir uns zu träumen wag(t)en.
Die von ARTE zur Verfügung gestellten Ausschnitte machten mir Appetit die ganze Dokumentation über dieses Stück Zeitgeschichte anzuschauen. Vor allem die Darstellung der Zusammenhänge zwischen Öl und Krieg sind bemerkenswert.
Bis es keine lohnenswerten Ölvorkommen mehr gibt, wird wohl noch viel gebohrt und ein Haufen Geld damit verdient werden. Auch am „Ende des Uran“ werden bestimmt alle „Spalter“ auf ihren Geldbergen und dem vielen radioaktiven Müll herumsitzen und immer noch nicht wissen, wohin damit … Alle Ökofans können sich aber schon jetzt auf die Zeit danach freuen, wenn das unvermeidliche Zeitalter erneuerbarer Energien anbricht und wir unsere schicken Blechkutschen vielleicht sogar mit Wasser (?) fahren!
Kommentar schreiben!