• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Spaß + Humor = Ernst » Hilfe, ein „Haund“

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Hilfe, ein „Haund“

15. Mai 2011 MAMEDi Kommentar schreiben!

Im ersten Moment meinen viele einen Hund auf diesem Bild zu erkennen, welches das mit einer Bildbearbeitungssoftware „invertierte“ Foto meiner linken Hand zeigt. Das Phantasiewort „Haund“ beschreibt diesen optischen Zwilling, der beides ist: eine Hand, die wegen ihrer besonderen Haltung mit einem Hund verwechselt werden kann.

Haund L

Manchmal muss man sehr genau hinschauen, denn so manches entpuppt sich als etwas ganz anderes als das, wonach es zunächst auszusehen schien.

Jede Hand ist für sich eine vollkommene Einheit und beide Hände zusammen sind ein unschlagbares Team. Es ist wirklich erstaunlich, was man damit alles machen kann. Die menschliche Hand ist ein sehr vielseitiges, universales Werkzeug und auch am Ausdruck „Handlung“ läßt sich gut nachvollziehen wie „körperlich“ die deutsche Sprache eigentlich ist, denn der Zusammenhang mit der Hand ist kaum von derselben zu weisen.

In der Politik ist Links oder Rechts oft eine Streitfrage, für einen Schlagzeuger ist es jedoch zwingend notwendig Links und Rechts gut sortiert zu haben, bis sie zusammen ein gutes Team bilden und er sein Instrument damit ordentlich spielen kann.

Haund R

Schlagzeug spielen ist ja nun wirklich eine Sache mit Hand und Fuß und darum üben Schlagzeuger Figuren wie diese hier: R L R R L R L L – in Fachkreisen auch als Paradiddle bekannt. Durch das Üben solcher Figuren eröffnen sich einem Schlagzeuger buchstäblich ganz neue Handlungsspielräume, die einem Trommler, der sich nie mit solchen Mustern auseinander gesetzt hat, nicht zur Verfügung stehen.

Wer zwei linke Hände hat, sollte vielleicht besser ein anderes Instrument spielen. Andererseits gilt für handwerkliche Disziplinen wie Musik und das Tapezieren: „Übung macht den Meister, Tapezieren geht mit Kleister.“ Manches hält erst mit dem richtigen Klebstoff, während man in der Musik und anderen Fachgebieten mit einem angemessenen Übungsprogramm alle Ziele erreichen kann. Talent ist gut, aber nicht unbedingt die wichtigste Voraussetzung, denn das meiste geschieht schlicht durch einen so simplen wie grandiosen Trick: Fleiss!

Auch beim Tippen an einer PC-Tastatur arbeiten Links und Rechts gut als Team zusammen und der nächste „Buchstabensalat“ ist damit schnell angerichtet. Hier drängt sich die Frage auf: Haben Linkshänder besondere Rechte?! – Nein, natürlich nicht, auch Linkshänder haben keine besondere(n) Rechte. Allerdings sollte jede(r) gewisse Rechte haben, weil das zu einer menschenwürdigen Existenz einfach dazugehört.

Wuff!

Sollten Sie mal irgend jemandem begegnen, der/die „auf den Hund gekommen“ ist, dann werden sie die Situation dieser Person nach Lektüre dieses Artikels möglicherweise ein wenig anders betrachten – vielleicht aber auch nicht …

Tatsächlich kann jede(r) auf den Hund kommen. Es ist schlicht und ergreifend eine Möglichkeit, die jeder Mensch die ganze Zeit in der eigenen Hand hat.

Spaß + Humor = Ernst Entwicklung, Sichtweise, Wahrnehmung

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « Ja, „panisch“ geht irgendwie anders
Nächster Beitrag: Ach, schon wieder (!) Weltuntergang »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (36)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress