• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Ideen, Leben, Werte » Meinungsfreiheit contra „Erdo-Wahn“

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Meinungsfreiheit contra „Erdo-Wahn“

15. April 2016 MAMEDi Kommentar schreiben!

Meinungsfreiheit heißt nicht, dass alles, was jemand frei heraus – ob nun wohl überlegt, mit Berechnung oder völlig spontan – sagen will, auch der Wahrheit entsprechen und tatsächlich stimmen muss. Es bedeutet einfach nur, dass alles Mögliche frei gesagt werden kann, ohne jegliche Konsequenz. Wenn sich jemand durch das Gesagte beleidigt, verletzt oder auch bestätigt und positiv dargestellt sieht, ist das ebenso dessen freie Entscheidung.

„Die Schmähkritik von Jan Böhmermann“ (Deutschlandfunk)

Abschrift der Passage aus der „Neo Magazin Royale“-Sendung vom 31. März 2016

Man muss nicht alles, was irgendwelche Leute von sich geben, immer sofort auf die Goldwaage legen. Denn naturgemäß wird auch jede Menge „Blech“ dabei sein. Viel Gesagtes macht großen Spaß, und zwar ganz besonders, wenn es sich reimt. Gereimtes klingt irgendwie immer, auch dann, wenn es absolut keinen Wahrheitsgehalt hat oder totaler Blödsinn ist.

Die „Schmähkritik“ von Jan Böhmermann alleine wäre sicherlich beleidigend, allerdings dient sie im Kontext der „Neo Magazin Royale“-Sendung als Beispiel dafür, was man nicht machen darf. Komisch, das mit dem Beleidigtsein. Meistens sind gerade solche Personen beleidigt, die besonders gerne ordentlich austeilen, aber nichts einstecken können – also Kritikunfähige.

Die Schmähkritik von Jan Böhmermann im „Neo Magazin Royale“ vom 31. März 2016

Möglichst viele sexuelle Anspielungen in einem Text oder Gedicht über eine öffentliche Person unterzubringen, sorgt garantiert immer für große Aufmerksamkeit – Sex sells! Sowas kann total geschmacklos sein, gnadenlos übertrieben oder vollkommen unrealistisch, was alles auf die Schmähkritik Böhmermanns zutrifft. Das muss man nicht mögen, aber auf keinen Fall sollte man derartigen Quatsch (allzu) ernst nehmen, was natürlich wiederum völlig unmöglich ist, wenn man komplett humorlos ist …


Die ganze Sendung: „Neo Magazin Royale“ vom 31. März 2016
(Schmähkritik von Minute 10:50 bis ca. 15:50)

Auch jemand wie „Erdogan“, der sich für einen „großen Herrscher“ hält, wird irgendwann auf Leute treffen und in Situationen geraten, in denen er die Herrschaft und wahrscheinlich zugleich die Beherrschung verlieren wird. Gewisse Leute aus der Reserve zu locken ist ja gerade der spezifische Sinn von Satire und genau dafür ist sie das geeignete Mittel. Außerdem muss ein gewählter Politiker – also eine öffentliche Person – grundsätzlich damit rechnen, sehr kritisch betrachtet zu werden, was durch „abgehobenes Verhalten“ geradezu provoziert wird und entsprechende Reaktionen hervorruft!

Die Tatsache, dass der türkische Präsident „Erdogan“ im eigenen Land mehr als 1800 Menschen (sogar Kinder) wegen Beleidigung anklagt, zeigt, dass dieser gerne mal beleidigt ist. Deshalb kann man im Fall „Erdogan“ eigentlich nur von „Größenwahn“ = „Erdo-Wahn“ sprechen.

Kleinkarierter Größenwahn: „Erdogan“, die dauerbeleidigte Leberwurst.

Wer sich respektlos über alles hinwegsetzt und Meinungsfreiheit sowie die Rechte Anderer massiv einschränkt, wird irgendwann in die Schranken verwiesen werden. Beim derzeitigen türkischen Präsidenten ist die Zeit allmählich reif dafür. Es ist schon eine ziemliche Unverschämtheit, was dieser Mensch sich im eigenen Land anmaßt, und wie er mit seinen Kritikern umgeht, ist nichts anderes als purer „Ego-Wahn“.

Die ins Absurde übertriebenen sexuellen Anspielungen der Schmähkritik sind mit Absicht genauso zahlreich wie unrealistisch und kalkuliert, um etwas zu veranschaulichen. An Stammtischen oder im privaten Raum wird mit Sicherheit ebenso manches provokative wie krasse Zeug zusammengeredet. Soll man all diese Redner deswegen einsperren. Natürlich nicht, das wäre vollkommener Blödsinn. Bei allem Quatsch ist eine kritische Anmerkung von Jan Böhmermann wichtig: „Wer Rechte anderer einschränkt, dem gehören die Rechte eingeschränkt.“.

Wegen des anachronistischen Paragraphen 103 des Strafgesetzbuches den Rechtsweg freizumachen und im selben Atemzug diesen Paragraphen abschaffen zu wollen, wie es Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Erklärung ankündigte, ist zwar schon einigermaßen paradox. Wenn das aber tatsächlich umgesetzt wird, hat Jan Böhmermann wirklich etwas ganz Grundsätzliches angeschoben und somit längst gewonnen.

Ideen, Leben, Werte Germany, Meinungsfreiheit, Satire

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « NDR · Klassik macht Ah!
Nächster Beitrag: „MSM“ = Organischer Schwefel »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (36)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress