… ist trotz des Rücktritts von „CW“ noch nicht vorüber. Was dran ist an den Vorwürfen und vielen seltsamen Ungereimtheiten aus seiner Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident, durch welche sich die Staatsanwaltschaft veranlasst sah, den Antrag zur Aufhebung der Immunität des (ja nun ehemaligen) Bundespräsidenten zu stellen, wird sich in der nächsten Zeit herausstellen. „Die dümmste politische Idee der vergangenen Jahre war es, ...
Germany
Wulffs „schizophrenes“ Verhalten
Wer den Begriff „Freundschaft“ so wie ein gewisser Herr Wulff versteht und irgendwie nicht so ganz realisiert, dass nicht er als Person, sondern vielmehr als Amtsträger in einer politischen Position von etlichen „geldwerten Freunden“ durch seine gesamte Karriere hindurch immer wieder gesponsert wurde, ist wohl einigermaßen ahnungslos und kann sich nur sehr schwer glaubwürdig als selbständig oder gar unabhängig darstellen. Bei ...
Der (M)ORAL-Apostel WULFF
Wer so wie Christian Wulff haufenweise mit moralischen Leitsätzen um sich wirft und als mahnende Instanz aufzutreten versucht, die sich ausgerechnet der Politikverdrossenheit der Bürger annehmen will, muss sich auch selbst an diesen Maßstäben messen lassen. „Er hat sich verheddert in einem Geflecht von Beziehungen, zu denen er nicht die notwendige Distanz gehabt hat. Eine wichtige Voraussetzung für das Amt.“ Zitat: Strenges Urteil von CW ...
Buch: „Gefangen in Deutschland“
Am 24. Mai 2011 war die Autorin Katja Schneidt in der ZDF-Sendung Volle Kanne zu Gast und erzählte ihre Geschichte, die sich hier in Deutschland ereignete. In ihrem Buch mit dem Titel „Gefangen in Deutschland“ berichtet sie, was sie mit ihrem türkischen Freund durchgemacht hat, der sie „in eine islamische Parallelwelt entführte“. Es ist ein mutiger Schritt von Katja Schneidt mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, ...
Der „CW-Wert“ des Bundespräsidenten
Einfach gesagt, ist der „CW-Wert“ ein Maß für den Strömungswiderstand eines Körpers. Der diesbezügliche Wert des derzeitigen Bundespräsidenten müsste demnach gut sein, da er zwar eine etwas holprige, aber schließlich doch sehr „glatte“ politische Karriere hingelegt hat. Was nichts darüber aussagt, ob das auch mit Prädikaten wie z.B. bedeutend, richtungsweisend, wertschöpfend oder wertvoll in Verbindung gebracht werden ...