Nein, nein, nicht der amerikanische Ex-Präsident „George W. Bush“, der offenbar fröhlich weiter fusel … äh … faselt in seinen Memoiren und ja auch ohne „c“ geschrieben wird, sondern tatsächlich ein komplett Anderer, der auch wilde Geschichten produziert hat, glücklicherweise aber nur (!) auf Papier und das bereits im 19. Jahrhundert. Diesen anderen W. Busch aus Germany muss man wegen seiner virtuosen Kombination von Wort und Bild ...
Humor
Safari durch „D“ · Teil 2
Auch der zweite Teil der Safari, in dem das ungleiche Paar Henryk M. Broder und Hamed Abdel-Samad quer durch Deutschland reist, war unterhaltsam und aufschlussreich. Das ungewöhnliche TV-Format hat erkennbar „ein thematisches Gerüst“, aber wenn man wie die beiden ohne Skript und Vorbereitungsgespräche losfährt, wird natürlich viel improvisiert. Deshalb ist alles ein wenig chaotisch, wirkt aber eben darum auch frisch und ist auf alle Fälle eine ...
Depression nach „Charlie Brown“
In dieser ultrakurzen Geschichte, die nur aus vier Bildern besteht, erklärt kein geringerer als „Charlie Brown“ – der aus der erfolgreichen Comicserie „Peanuts“ von „Charles M. Schulz“ – wie er sich verhält, wenn er mal wieder deprimiert ist. Was sagt man noch tröstend zu jemandem, dem vielleicht etwas mißlungen ist oder der gefrustet ist: „Kopf hoch!“. Und wie Charlie Brown haarscharf erklärt, ist da was ...