Verschiedene „People“ predigen alle Nasen lang, dass der europäische Kontinent durch „christliche Werte“ geprägt sei. Was solche Aussagen betrifft, dürfen historische Tatsachen keinesfalls ausgeblendet oder ignoriert werden. Gods DON'T KILL People, People with Gods Kill People!To Be Honest: Also PEOPLE WITHOUT GODS Kill Other People! Denn die Geschichte des Monotheismus ist durchzogen von Konflikten, bei denen Andersdenkende ...
Religion
Es wird langsam Zeit …
… die Zahlungen aller Deutschen an die Kirchen zu stoppen. Denn schließlich war diese seit dem Jahr 1803 existierende Zahlungsvereinbarung nicht für alle Zeiten gedacht. „Wolfgang Kubicki: „Stoppt endlich die Zahlungen aller Deutschen an die Kirchen“ · Der FDP-Politiker schlägt die Einrichtung einer Kommission beim Bundesfinanzminister vor, die einerseits den Wert der 1803 verstaatlichten Kirchengüter und andererseits die Summe der seitdem ...
Was is’ lahm und was is’ flott?
Die Kombination der beiden Worte „is' lahm“ bzw. „ist lahm“ hat – egal, ob mit oder ohne den Buchstaben „t“ – eine unmissverständliche Bedeutung in der deutschen Sprache, was sich mit einer Vielzahl von Synonymen (= Ersatzwörtern) weiter illustrieren läßt. Bedeutung von „is' lahm“: langweilig, öde, uninteressant, … Was jemand glaubt, für interessant oder nützlich hält, kann für jemand Anderen ...
Ein T-Shirt mit besonderer Wirkung
Es gibt Sachen, Ideen oder Verhaltensmuster, die scheinen doch einigermaßen sinnfrei zu sein. Seit über zwei Jahrzehnten sehe ich regelmäßig immer wieder denselben Mann, der in einer Fußgängerzone auf einer Bank mit dem Wachtturm (die Zeitschrift der Zeugen Jehovas) in der Hand herumsitzt und bei jedem Mal, wenn ich ihn da so sitzen sah, passierte rein gar nichts – was für eine irre Zeitverschwendung. Denn wenn man „nur so“ rumsitzt, wird ...
Katholische Kirche ein „Männerbiotop“
Heute feiert die Theologin Uta Ranke-Heinemann ihren 85. Geburtstag und wie es aussieht, hat sie wohl nie ein Blatt vor den Mund genommen. Wozu auch und erst recht nicht jetzt in diesem hohen Alter, zu dem man ihr nur gratulieren kann. Das von ihr kritisierte Kirchensteuermodell könnte ruhig endlich abgeschafft werden. Für das Einfordern der Kirchensteuer von seiten des Staates gibt es keinerlei Rechtfertigung. Ein demokratischer Staat auf der Grundlage ...