Die in Somalia geborene niederländische Publizistin Ayaan Hirsi Ali wurde bedroht, weil sie den Islam kritisierte. In einem Interview mit Die Welt äußerte sie sich am Montag, dem 17.09.2012, zu den Unruhen in vielen islamischen Ländern, die durch dem in den USA produzierten Mohammed-Film ausgelöst wurden. Bei dem billig produzierten und schrottig wirkenden Film über den Propheten fühlt man sich ein bißchen an „Das Leben des Brian“ (1979) von ...
Religion
Trennung von Staat und Kirche
Die Art von Religionsunterricht, wie ich sie vor allem in den ersten Jahren während meiner Grundschulzeit erlebt habe, könnte von mir aus gerne komplett abgeschafft werden oder wenigstens endlich mal eine grundsätzlich andere Ausrichtung bekommen. „Es ist längst überfällig, dass Kirche und Staat in Deutschland klar getrennt werden. Also kein Religionsunterricht mehr, keine Eintreibung der Kirchensteuer durch das Finanzamt und schon gar keine ...
Religion in der Schule …
… sollte allenfalls ein Unterrichtsfach sein und möglichst gut über verschiedene Religionen informieren, ohne dabei eine spezifische Religion zu vertreten. Nur das wäre eine neutrale Position, die dem Bildungsauftrag einer staatlichen Schule angemessen ist. Da sich in der heutigen Zeit offener Grenzen wesentlich häufiger Menschen mit ganz unterschiedlichen – religiös oder kulturell bedingten – Anschauungen begegnen als dies in früheren Jahrhunderten der ...
Do Not Eat The „Friend“-Chips
Aufdringliche Ratschläger verbreitern schlau Dummheit. Gewissenlose Substanzen eröffnen schmalspurige Sackgassen. Vorlautes Wissen schafft Durchblick statt Einsicht. Kollektiv Wahnsinnige tarnen sich als nette Gesellschaft. „Freundliche“ Angebote verschleiern versteckte Verführung. Konsum - Bewusst - Sein verändert Lebensqualität. Geh Dichte © Manfred Menke · 08. August 1996 Allgemein bekannt sind ja u.a. die ...
Ach, schon wieder (!) Weltuntergang
Manche Leute leben in einer seltsamen Phantasiewelt, die mit der tatsächlichen Realität nicht das Geringste zu tun hat. Vermutlich verbreiten durchgeknallte Protagonisten nur deshalb ihre verrückten Ansichten so vehement, weil sie einfach nicht in der Lage sind, ihre Anwesenheit und Lebenszeit auf diesem Planeten zu genießen. Also müssen sich solche Zeitgenossen vor allem selbst von ihrer eigenen Beschränktheit ablenken, stellen sich großspurig als ...