• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Archiv für Sprache

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Sprache

Voll wichtig: „die Inhalte“ – oder wie?

5. August 2016 MAMEDi Kommentar schreiben!

Jaja, die Inhalte. Wenn sich der Inhalt (Singular) aus diversen Subgruppen oder Einzelteilen und wasweißichwasnoch zusammensetzt, muss man diesen (äh, Inhalt?) in seiner Gesamtheit betrachtet doch als Summe einzelner Inhalte (Plural) bezeichnen – oder wie? Doitschä Schprachä, schwähre Sprachä. Die Kekse (Plural) sind der Inhalt (Singular) der einzig(st)en Dose! Seltsam, was heute so alles gesagt wird. Der Singular „Inhalt“ umfaßt ...

Spaß + Humor = Ernst Inhalt, Kekse, Sprache

Mighty „Manfr(i)ed“

21. Dezember 2014 MAMEDi Kommentar schreiben!

Wie sich leicht an bestimmten Figuren ausmachen läßt, ist meine Buntstift-Zeichnung, die eine Illustration meines Vornamens „Manfred“ (plus i vorm e) darstellt, stark von Wassily Kandinsky beeinflußt, dessen abstrakte Bilder und vor allem seine etwas besondere Denkweise über Kunst mich immer sehr angesprochen haben. Er war ein Künstler des Expressionismus und vor allem abstrakter Kunst. Für ihn hatten Farben tiefere Bedeutungen und er ...

Ideen, Leben, Werte Germany, Kunst, Manfred, Sprache

Was is’ lahm und was is’ flott?

30. März 2013 MAMEDi Kommentar schreiben!

Die Kombination der beiden Worte „is' lahm“ bzw. „ist lahm“ hat – egal, ob mit oder ohne den Buchstaben „t“ – eine unmissverständliche Bedeutung in der deutschen Sprache, was sich mit einer Vielzahl von Synonymen (= Ersatzwörtern) weiter illustrieren läßt. Bedeutung von „is' lahm“: langweilig, öde, uninteressant, … Was jemand glaubt, für interessant oder nützlich hält, kann für jemand Anderen ...

Ideen, Leben, Werte Kultur, Religion, Sprache

Quasselstrippen (2′ 56 min)

24. Januar 2012 MAMEDi Kommentar schreiben!

Es gibt interessante Begriffe für Leute, die einem gerne mal „ein Ohr abkauen“, wie es so schön heisst. Manchmal werden sie als „Labertaschen“ oder „Schlauschnacker“ bezeichnet und „Quasselstrippen“ ist auch so ein nettes Wort. Deshalb habe ich es Titel für meine Aufnahme mit vier Stimmen, die vielsagend nichts sagen, gewählt. „Quasselstrippen“ (1995/2011) · Quasselspass mit vier ...

Musik + Projekte Meinungsfreiheit, Musik, Sprache

Mitfreude · Ein schönes Wort

10. Oktober 2011 MAMEDi Kommentar schreiben!

Die deutsche Sprache ist ein phantastisches Werkzeug, mit dem man sich sehr differenziert ausdrücken kann. „Mitfreude“ ist für mich eines der schönsten Wörter. Wer kann sich Besseres vorstellen, als sich einfach jedes Mal darüber zu freuen, wenn man mitbekommt, dass in der Welt etwas Gutes passiert. Bild: Chenresig (tibet.), Avalokiteshvara (Sanskrit), Liebevolle Augen (dt.) Es ist nicht immer leicht, genau das zu tun. Vor allem dann, ...

Ideen, Leben, Werte Freude, Sprache

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
  • Romberg-Noten für Dinklage und Vechta
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Der wahre Preis der Elektroautos (ZDF-Doku)
  • Meisterkonzerte Lohne // Saison 2018/19
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (36)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (33)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
  • Romberg-Noten für Dinklage und Vechta
  • „Winter Drummerland“ in Berliner Philharmonie
  • Der wahre Preis der Elektroautos (ZDF-Doku)
  • Meisterkonzerte Lohne // Saison 2018/19

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2020  ·  WordPress