• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Geh Dichte + Texte » Was „Man(chmal)“ so alles hat!

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Was „Man(chmal)“ so alles hat!

5. Dezember 2010 MAMEDi Kommentar schreiben!

Manchmal habe ich Erwartungen.
Manchmal habe ich Befürchtungen.

Manchmal sogar gleichzeitig!

 

Manchmal befürchte ich Erwartungen.
Manchmal erwarte ich Befürchtungen.

Manchmal sogar gleichzeitig!

 

Manchmal ist alles möglich.
Manchmal bin ich unmöglich.

Manchmal sogar gleichzeitig!

 

Manchmal habe ich keine Erwartungen, keine Befürchtungen, befürchte keine Erwartungen, erwarte keine Befürchtungen.

Alles ist möglich, nichts ist unmöglich – nicht mal ich.
Dafür ist „Manchmal“ nicht oft genug!

Geh Dichte © Manfred Menke · 2010

Omannomann, was man „manchmal“ nicht so alles hat.
Vor allem „hat“, denn das heisst, dass man es nicht ist.

Niemand „ist“ eine Erwartung oder Befürchtung, sondern „hat“ sie, weshalb man sie … jedenfalls theoretisch … sogar auch an irgend jemand verkaufen oder verschenken könnte, der sie gerne haben will. Wenn sie allerdings tatsächlich keiner – auch man selbst nicht – für irgendwas gebrauchen kann, schmeisst man sie vielleicht am Besten einfach weg.

Wenn man von beiden – Erwartungen und Befürchtungen – eine Menge „hat“, hilft nur eins: sie nicht überzubewerten und ihnen keine grosse Aufmerksamkeit zu widmen. Während „Erwartungen“ vorwiegend in die Zukunft gerichtet sind, haben „Befürchtungen“ ihre Ursache wahrscheinlich eher in der Vergangenheit. In jedem Fall sind beide subjektive Vorstellungen und „manchmal“ sogar krankhafte fixe Ideen, die zumeist von einer unvoreingenommenen Offenheit gegenüber der tatsächlichen Beschaffenheit der Gegenwart ablenken.

Manchmal hat man überhaupt keine Lust und ein anderes Mal ganz eindeutig zuviel davon, wie das Sprichwort „Übermut tut selten gut“ aus umfangreicher Erfahrung zu erzählen weiss. Eine andere Art von Mut – die „Wehmut“ – ist ebenfalls nicht wirklich lohnenswert.

Die beste Variante aller Arten von Mut ist vielleicht der „Gleichmut“, was bedeutet, immer den gleichen unerschütterlichen Mut zu haben, der jenseits von Erwartungen und Befürchtungen liegt.

Ausserdem: „Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt“.

„Gleichmut“ ist – nicht „Über“ und nicht „Weh“ – ein unerschütterliches Vertrauen darin, dass alles, was in allen Lebenssituationen geschieht, einen zwar nicht immer direkt verständlichen, aber tiefer liegenden Sinn hat.

Geh Dichte + Texte Sichtweise

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « Kennzeichen „D“
Nächster Beitrag: Kaum zu … „Glaubenskrise“ »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (33)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (19)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2024  ·  WordPress