• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Ideen, Leben, Werte » Wer das guckt, bleibt dooohf!

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

Wer das guckt, bleibt dooohf!

26. November 2014 MAMEDi Kommentar schreiben!

Wer guckt das eigentlich alles, was da täglich … stündlich, minütlich, im Sekundentakt … über die vielen knackscharfen Monitore der heutigen modernen Ausgabegeräte wie Smartphones, Tablets und „Flach“-TV-Bildschirme flimmert. Ich, Du, Er, Sie, Es, Wir, Ihr, Sie etwa?!

› Wer das liest, ist dooohf! ‹

Einfache Provokation für Anfänger

Früher, als das Fernsehen noch „Tiefe“ hatte, guckte man in die Röhre. Heute sind die Bilder schärfer, zahllose Sender „strahlen“ ihre typisierten Endlosprogramme (24/7) mit vielen Wiederholungen aus, weil es einfach deutlich mehr Sendezeit als sinnvollen Programminhalt gibt. Viele „Nachrichten“ sind gar keine, sondern nur irgendwelche Infos über dies und das, denn schließlich muss man sich ja noch längst nicht immer „danach richten“, worüber da wieder mal lang und breit „berichtet“ wird. Infos gibt’s für jede Lebenslage.

Kritisches Konsumieren und Einsortieren ist eine zwingende Notwendigkeit, da man sich in diesem verwirrenden, unüberschaubaren Puzzle sehr leicht verlieren kann. Aber egal, bei uns herrscht schließlich die Freiheit der Meinung und mit der schier unüberschaubaren Flut an Informationen bekommt man ja auch viel über den Zustand der Welt und ihrer Bewohner zu sehen und zu hören. Zum besseren Verständnis hilft nur gute „BILD“ung (Achtung: sehr leichtsinniges Wortspiel, eventuell irreführend).

› Wer das guckt, bleibt dooohf! ‹

Allgemeine Form für Massenverblödung

Um sie (= die Welt) zu verbessern, braucht man viele Dinge nicht. Weder das Dschungelcamp noch solche Aktionen wie z.B. die von den „SALA“-Dingsbums, welche unter dem unglaublich toll ausgedachten Titel „LIES!“ – man achte auf den befehlenden Ton – zum Lesen irgendeines weltfremden Buches aufgerufen hatten.

Auf internationalem Parkett wird die Buchstabenfolge „LIES“ im ersten Moment des Lesens mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit als englische Vokabel aufgefaßt, wodurch man es urplötzlich mit „LÜGEN“ zu tun bekommt, was möglicherweise sogar näher an der Wahrheit liegt. Denn behaupten und für Wahrheit halten kann man viele – auch die abstrusesten – Ideen. Enthaupten kann man übrigens auch viele, was ja bekanntermaßen übliche Praxis bei religiösen und anderen Fanatikern ist. Ist aber unsportlich und dient eher nicht der Wahrheitsfindung.

› Wer das liest, ist dooohf! ‹

Spezialisierte Form für religiöse Provokation

Ja sicher, das sind kritische Betrachtungen, womit wir schon wieder beim Provozieren für Anfänger, bzw. von Anfängern in der Disziplin „Selbstständig Denken“, gelandet sind. Macht ja nix, behaupten kann man … wie weiter oben bereits gesagt … eben vieles. Tja, die Freiheit der Gedanken, die einfach kommen und gehen zu wem sie wollen, läßt sich nicht beschränken.

Das ist mir alles nur kurz eingefallen, weil Sybille Berg was über Katrin Sass geschrieben hat. Nächstes Mal lese ich vielleicht doch lieber irgendwas Anderes …

Ideen, Leben, Werte Medien, TV

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « Projekt: „MADE IN D!NKLAGE“
Nächster Beitrag: Update: „Schlagzeug Dinklage“ »

Leser-Interaktionen

Kommentar schreiben! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (36)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (30)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2022  ·  WordPress