WAHRNEHMUNG · Die Betrachtung und Bewertung ein und desselben Sachverhalts kann bei veschiedenen Personen zu einer ganz und gar anderen – sogar gegensätzlichen – Einschätzung führen. Etwa so, wie sich ein und derselbe Abendhimmel (hier: westlich von Dinklage) mit stark wechselnder Stimmung an den letzten Tagen sehr variabel zeigte (Zeitraum: 4. bis 21. August 2021). Abendhimmel · 4. August 2021 Abendhimmel · 6. August 2021 So wie jeder ...
Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
Über Bäume, Wurzeln, Holzköpfe und Milliardäre. ;-) Bäume (und andere Pflanzen) produzieren aus Kohlendioxid (CO₂) für uns Sauerstoff zum Atmen. Vielleicht gehen wir Menschen ja gerne im Wald spazieren, weil wir selbst aus Kohlenstoff (C ≈ 28 %) und ganz viel Wasser – Sauerstoff (O₂ ≈ 56,1 %) und Wasserstoff (H ≈ 9,3 %) – bestehen. Wir fühlen uns mit Bäumen verbunden und umgeben uns ebenso gerne mit Holz in Form von Möbeln und vielen anderen ...
Desinfektion mit Chlordioxid
So wie viele andere Substanzen (z.B. Alkohol) ist auch „Chlordioxid“ in hoher Konzentration giftig. Die Dosis macht das Gift. Deswegen werden im Handel erhältliche Produkte als wässrige Lösung (CDL) mit einem Gehalt von höchstens 0,3 % ClO2 (3000 ppm) angeboten, die man ausschießlich mit Wasser verdünnt anwendet. Wegen seiner Oxidationskraft gilt es als eines der wirksamsten Mittel um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Parasiten und ...
Tschüss Berlingo!
Fünf bequeme Sitzplätze und viel Raum, ein praktisches Fahrzeug auch für den Transport großer Musikinstrumente wie Marimba und anderes Schlagzeug. Nach 20 Jahren „Berlingo“ wollte ich aber mal wieder eine flottere und weniger seitenwindempfindliche Kiste fahren. Außerdem fahre ich insgesamt relativ wenig, weshalb ich schon länger daran dachte, meinen Diesel gegen einen Benziner zu tauschen. Parallel dazu überlegte ich mit Autogas zu fahren. ...
Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
Insgesamt 22 Akteure gestalten das Konzert „Zeitgenössische Musik“ am Sonntag, dem 17. November 2019, in der Ökonomie des Klosters der „Burg Dinklage“. Laut Zeitung platzte der Saal aus allen Nähten und die Veranstaltung war tatsächlich gut besucht. Was sehr erfreulich ist, denn ein Musikstück vorzutragen, braucht gründliche Vorbereitung – egal, ob als Solist oder im Ensemble – und wenn's ordentlich klatscht, macht das Ganze ...