So wie viele andere Substanzen (z.B. Alkohol) ist auch „Chlordioxid“ in hoher Konzentration giftig. Die Dosis macht das Gift. Deswegen werden im Handel erhältliche Produkte als wässrige Lösung (CDL) mit einem Gehalt von höchstens 0,3 % ClO2 (3000 ppm) angeboten, die man ausschießlich mit Wasser verdünnt anwendet. Wegen seiner Oxidationskraft gilt es als eines der wirksamsten Mittel um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Parasiten und ...
Tschüss Berlingo!
Fünf bequeme Sitzplätze und viel Raum, ein praktisches Fahrzeug auch für den Transport großer Musikinstrumente wie Marimba und anderes Schlagzeug. Nach 20 Jahren „Berlingo“ wollte ich aber mal wieder eine flottere und weniger seitenwindempfindliche Kiste fahren. Außerdem fahre ich insgesamt relativ wenig, weshalb ich schon länger daran dachte, meinen Diesel gegen einen Benziner zu tauschen. Parallel dazu überlegte ich mit Autogas zu fahren. ...
Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
Insgesamt 22 Akteure gestalten das Konzert „Zeitgenössische Musik“ am Sonntag, dem 17. November 2019, in der Ökonomie des Klosters der „Burg Dinklage“. Laut Zeitung platzte der Saal aus allen Nähten und die Veranstaltung war tatsächlich gut besucht. Was sehr erfreulich ist, denn ein Musikstück vorzutragen, braucht gründliche Vorbereitung – egal, ob als Solist oder im Ensemble – und wenn's ordentlich klatscht, macht das Ganze ...
Herbst im Burgwald Dinklage
Nicht alle Tage im elften Monat des Jahres sind trübe und wenn die Sonne so ausgiebig lacht, wie z.B. am Sonntag, dem 10. November 2019, sorgt ein ausgiebiger Spaziergang durch den Wald für gute Laune. Das herbstliche Licht in Kombination mit dem vielfarbigen Laub der Bäume, welches sich insbesondere bei den Alleen am Rande des Dinklager Burgwaldes erleben läßt, wiederholt sich zwar jedes Jahr, ist aber doch immer wieder ein faszinierendes ...
Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
Als wir am Freitagabend (19. April 2019) vor Ostern im Wohnzimmer saßen, sagte mein Bruder Ralf aus dem Fenster blickend plötzlich ganz verwundert: „Da brennt's“. Ich ging sofort raus, um das aufkeimende Feuer eventuell mit ein paar Eimern Wasser zu löschen. Aber keine Chance, die Flammen schossen zum Teil bereits haushoch bis in die Baumwipfel empor und „Ralf“ alarmierte direkt die Feuerwehr. Um Platz zu machen fuhren wir die Autos ...