Fünf bequeme Sitzplätze und viel Raum, ein praktisches Fahrzeug auch für den Transport großer Musikinstrumente wie Marimba und anderes Schlagzeug. Nach 20 Jahren „Berlingo“ wollte ich aber mal wieder eine flottere und weniger seitenwindempfindliche Kiste fahren. Außerdem fahre ich insgesamt relativ wenig, weshalb ich schon länger daran dachte, meinen Diesel gegen einen Benziner zu tauschen. Parallel dazu überlegte ich mit Autogas zu fahren. ...
Allgemein / Infos
Romberg-Noten für Dinklage und Vechta
Der emiritierte Prof. Dr. Martin Blindow besuchte am 13. Dezember 2018 in Begleitung seiner Frau die beiden Städte „Vechta“ und „Dinklage“, um ihnen Notenausgaben der hier geborenen Musiker und Komponisten Andreas und Bernhard Romberg zu übergeben, welche er im Laufe seiner Forschungsjahre über die Rombergs gesammelt hatte. Da seine Kinder keine Musikhistoriker geworden sind und er seinen Nachlass in guten Händen wissen möchte, bot ...
Unterirdische Kunst in Stockholm
Wer in die schwedische Hauptstadt Stockholm kommt, sollte beim dortigen Aufenthalt unbedingt auch mit „Stockholms Tunnelbanan“ – der einzigen U-Bahn in Schweden – fahren, weil sie auf mehr als 90 Haltestellen (davon 48 Stationen unterirdisch) mit den Kunstwerken von über 150 Künstlern ausgeschmückt ist. Mein „Bruder Ralf“ hat sich bei einem Besuch viel Zeit genommen und zeigt auf seiner Homepage „über 200 eindrucksvolle ...
Die „besonderen“ Momente des Jahres
Die Maßeinheit für „die Länge eines Jahres“ ist die Umlaufbahn unseres Planeten Erde um die Sonne, die 365 Tage (plus ca. 6 Stunden, weshalb alle 4 Jahre ein „Schaltjahr“ mit einem 29. Februar eingelegt wird) dauert und sich in vier Quartale – die Jahreszeiten – gliedert. Nach astronomischer Definition beginnt der Frühling am 19., 20. oder 21. März und der Herbst am 22., 23. oder 24. September mit der „Tag- und ...
Deutsche (Apple Support) Community
Zu beinahe jedem Thema gibt es inzwischen ein „Forum“, bei dem man Fragen stellen kann und durch die Unterstützung anderer Benutzer hoffentlich eine Lösung für das eigene Problem bekommt. In dieser Woche hat der Computer-Hersteller „Apple“ nun auch für seine deutschsprachige Community „ein Forum“ gestartet. Wer aktiv daran teilnehmen will, muss sich mit einer persönlichen „Apple-ID“ anmelden, die man sowieso ...