• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
MAMEDi  @  Home » Ernährung + Umwelt » „Chlordioxid“ sicher selbst herstellen

MAMEDi-Logo MAMEDi

  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  •   
  • Mediation
  • ? MM !
  • Impressum

„Chlordioxid“ sicher selbst herstellen

20. August 2015 MAMEDi 4 Kommentare

Anwendungen von „Chlordioxid“ (ClO2) beruhen auf seiner oxidativen Wirkung und das aus einem Chloratom (= Cl) und zwei Sauerstoffatomen (= O2) bestehende Gas ist aus diesem Grund der wirksamste Bakterienkiller, den es überhaupt gibt. Da das grüngelbliche Gas bei höherer Konzentration (mit Luft gemischt bei mehr als 10 Prozent ClO2) explodieren kann, wird es meist in wässriger Lösung verwendet, die nicht explosiv ist.

„Chlordioxid ist der wirksamste Bakterienkiller, den die Menschheit kennt.“ (Amerikanische Gesellschaft für Analytische Chemie, 1999)

Die chemische Substanz ist seit 200 Jahren bekannt und gut erforscht. Sie ist weltweit zur Desinfektion von Trinkwasser im Einsatz und dafür viel besser geeignet als das giftige „Chlor“, was auch in der Zellstoffindustrie seit den 1990er Jahren – als das Bewusstsein für die Problematik chlorierter Abfallprodukte zunahm – dazu führte, dass es mehr und mehr aus den Verfahren zur Zellstoffbleichung verdrängt wurde und vom „Chlordioxid“ nahezu ersetzt worden ist.

Video: „Chlordioxidlösung“ (CDL) sicher selbst herstellen

Wer „Chlordioxid“ nur mit Zellstoffbleichung in Verbindung bringt und es als Chlorbleiche bezeichnet, hat genauso wenig von dem Wirkstoff verstanden wie jemand, der sich an dem durch die Medien geisternden Ausdruck „Chlorhühnchen“ aufhängt, was ebenfalls nichts weiter als ein grobes Mißverständnis ist. In Amerika ist die Substanz zugelassen, um damit Lebensmittel zu desinfizieren und das ist tatsächlich vollkommen unbedenklich, weil beim Zerfall des Stoffes nur eine geringe Menge Kochsalz (= NaCl) und Wasser (= H2O) entsteht, die für den Menschen ganz normale Bestandteile seiner Ernährung sind.

Die Bezeichnung „MMS“ (= Master Mineral Solution) für „Chlordioxid“ geht zurück auf Jim Humble, der bei einer Notfallsituation im südamerikanischen Dschungel eher zufällig entdeckte, dass der Wirkstoff im Körper dasselbe bewirkt wie bei der Desinfektion von Trinkwasser.

Außerhalb wie innerhalb des Körpers: „Chlordioxid“ vernichtet pathogene Keime.

Für den privaten Hausgebrauch läßt sich das „Chlordioxid“ durch einfaches Mischen zweier chemischer Substanzen herstellen, die es relativ preisgünstig zu kaufen gibt. Bei der wirklich vorbildlichen Anleitung in diesem Video werden „Natriumchlorit“ (als 22,4 prozentige Lösung) und als Aktivator „Salzsäure“ (in einer 10 prozentigen Lösung) verwendet. Es gibt noch ein anderes sehenswertes Video mit einem Gurkenglas für eine größere Menge „CDL“.

Inzwischen hat sich das Verfahren weiterentwickelt und es wird keine metallische Kanüle mehr verwendet, weil das „ClO2“-Gas auch Metall oxidieren kann. Stattdessen kann man z.B. einen Kunstoffschlauch aus Polyethylen (PE) – auf keinen Fall Polyvinylchlorid (PVC) – verwenden. Das Wasser sollte außerdem gut gekühlt sein (maximal 11 Grad Celsius), weil dann das Chlordioxid darin besser gebunden wird. Wegen der Explosionsgefahr bei zu hoher Konzentration in der Luft sollten nur kleine Mengen hergestellt werden. Das Gas sollte nicht eingeatmet werden und der Raum, in dem man es produziert, gut belüftet sein.

Wem diese Prozedur insgesamt zu aufwendig und kompliziert ist, der kann sich natürlich auch eine fertige „Chlordioxidlösung kaufen“, die es bei verschiedenen Anbietern gibt.

In seinem Video gibt Dr. rer. nat. Hartmut Fischer zum „Chlordioxid“ noch ein paar Tropfen rechtsdrehende Milchsäure und „Dimethylsulfoxid“ (= „DMSO“) dazu und begründet dabei sehr genau warum er das tut. Diese Methode wird auch in seinem „DMSO“-Handbuch beschrieben, weshalb ich hier anschließend gerne darauf hinweisen möchte.

 

? Das „DMSO“-Handbuch !

Verborgenes Heilwissen aus der Natur · Das neue umfassende Grundlagenwerk zu „DMSO“ von Dr. rer. nat. Hartmut P. A. Fischer. Erschienen im Daniel Peter Verlag (ISBN 978-3-9815255-1-9).
Das DMSO-Handbuch

„DMSO“ ist ein Naturstoff, der aus Baumholz gewonnen wird und therapeutisch vielfältig eingesetzt werden kann. Die Gesamtheilwirkung des „DMSO“ ist einzigartig und darf zu Recht als übergeordnetes Therapieprinzip verstanden werden. „DMSO“ ist nicht austauschbar und besitzt eine überwältigend breite Palette an harmonisch wirkenden Eigenschaften.

Medizinische und pharmazeutische Forschungen lassen immer wieder erkennen, dass „DMSO“ die größte Anzahl und Bandbreite von Wirkungen zu bieten hat, die jemals für ein einzelnes Mittel nachgewiesen werden konnten. Über einen Zeitraum von wenigstens sechzig Jahren sind dazu mehr als vierzigtausend Fachartikel erschienen, die der breiten Öffentlichkeit zumeist völlig unbekannt sind oder sogar bewusst zurückgehalten wurden.

Jetzt steht allen Interessierten erstmalig ein deutschsprachiges Buch zu dieser Universalarznei incl. einer zusammenfassenden Anleitung zur praktischen Anwendung auf einen Blick zur Verfügung. Dr. Hartmut Fischer, Naturwissenschaftler und Heilpraktiker hat diese faszinierende Flüssigkeit erforscht und wendet sie privat und in seiner Praxis erfolgreich an. Sein ganzes Wissen dazu befindet sich nun in diesem Buch.

Weiterer Artikel bei MM: „Trinkwasser und Chlordioxid“

Ernährung + Umwelt Biochemie, CDL, Chlordioxid, Chlordioxidlösung, ClO2, Dimethylsulfoxid, DMSO, Natriumchlorit, Salzsäure

Who is „MAMEDi“?

Unter dem programmatischen Akronym „MAMEDi“ schreibt hier der Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge „Manfred Menke“ (Dinklage) unregelmäßig nach Lust und Laune und garantiert völlig meinungsfrei über alles (Un)Mögliche. Da er für verschiedene Projekte als „Mediengestalter“ tätig ist, befasst sich ein Teil seiner BLOG-Artikel mit Problemen, die bei der Organisation, der Aktualisierung und der Pflege von Internetpräsenzen auftreten können, wobei er grundsätzlich an funktionierenden und praktischen Lösungen interessiert ist.

Homepage: „www.manfred-menke.de“, Projekt: „www.schlagzeug-dinklage.de“

Vorheriger Beitrag: « „SEPA-Umstellung erforderlich“
Nächster Beitrag: Neue „Marimba-Solo“-Homepage »

Leser-Interaktionen

Diskussion & Kommentare

  1. Fre Stax

    11. April 2020 um 0:05

    Guten Tag, danke für das instruktive Video.

    Im ersten Absatz des Begleitettextes findet sich aber eine nach meiner Meinung dem Video widersprechende Aussage: “Da das grüngelbliche Gas bei höherer Konzentration (mit Luft gemischt bei mehr als 10 Prozent ClO2) explodieren kann”.

    Hartmut Fischer betont genau das Gegenteil, nämlich dass die Vermischung mit viel Luft die Explosion verhindert. Das leuchtet mir auch ein, denn Chlordioxid ist kein Brennstoff (der mit Luftsauerstoff explodieren könnte) sondern ein Oxidationsmittel (wie die Luft auch).

    Freundliche Grüße, Fre Stax

    Antworten
    • MAMEDi

      11. April 2020 um 11:20

      Guten Tag, die Formulierung stammt aus dem „Chlordioxid-Artikel“ bei Wikipedia.

      Zitat: „Gemische von Luft mit über 10 Vol.-% an Chlordioxid können explodieren. Es wird daher meist in wässriger Lösung verwendet, die nicht explosiv ist.“

      Gruß, MAMEDi

      Antworten
  2. Steve

    26. April 2020 um 22:07

    Diese Lösung, die er im Video hergestellt hat, die verdünnt man dann noch mit Wasser bevor man diese oral einnimmt?

    Antworten
    • Manfred

      27. April 2020 um 10:16

      Um eine Chlordioxidlösung (CDL) selbst herzustellen, richtig anzuwenden und dosieren zu können, empfehle ich das „CDL-Handbuch“ von Dr. med. Antje Oswald mit zahlreichen Tipps und Anwendungsbeispielen. Siehe auch Artikel: „Desinfektion mit Clordioxid“

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Manfred Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Hallo Blog-Leser(in)!

MAMEDi-Logo

Für die Richtigkeit oder den „Wahrheitsgehalt“ der hier bereit gestellten Informationen geben die Autoren keine Gewähr und übernehmen auch keine Haftung für irgendwelche daraus resultierenden Konsequenzen. Deshalb gilt das ironisch formulierte Motto: „Lesen auf eigene Gefahr!“. Oder: „Alles, was hier steht ist wahr, auch wenn's nicht stimmt, ist das klar!“

MAMEDi

SD-Visitenkarte
DEMO-Homepage
! Ach, wie „süss“ ist das denn ?

Kaum zu glauben. Dieser (alte) Zuckertopf ist das letzte Überbleibsel von einem „Kaffeeservice“ meiner Mutter und ist bereits mehr als 60 Jahre alt. Nun ziert er als süßes Favicon die „DEMO“-Homepage.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage
Snatakazing

Kategorien

  • Allgemein / Infos (38)
  • Computer + Technik (12)
  • Design + WordPress (39)
  • Ernährung + Umwelt (22)
  • Geh Dichte + Texte (31)
  • Ideen, Leben, Werte (33)
  • Musik + Projekte (33)
  • Politisch – Unkorrekt! (19)
  • Spaß + Humor = Ernst (14)

Strichgesicht @ MAMEDi

MAMEDi-Logo

Diese am 8. März 2009 spontan gekritzelte Bleistiftzeichnung zeigt ein vor Begeistertung leicht schielendes „Strichgesicht“ und ist seit 2014 das Maskottchen dieser Homepage, die anfänglich unter „mmdiesein.de“ firmierte und seit August 2013 unter „MAMEDi“ läuft.

Footer

   
! Datenschutz ?

Kontakt  @  MAMEDi

Fon  (0 44 43) 50 84 54
Mobil  (01 79) 32 56 808
E-Post:  „mail@mamedi.de“

MAMEDi-Schuhe

Web · Projekte

Barfuß gehen ist zwar schön, für manche Wege aber ungeeignet. Deshalb ist gutes Schuhwerk wichtig, um unversehrt ans Ziel zu kommen. Eine Homepage benötigt ebenfalls eine solide Basis. Diese hier wird mit „WordPress“ als Motor angetrieben.

Die letzten 13 Artikel

  • Zeitenwende · Philosophische Momente
  • Ein frohes, neues Jaaaaahhh!
  • Dynamische Wahrheit
  • Haben wir nicht auch alle Wurzeln?
  • Desinfektion mit Chlordioxid
  • Konzert · Arparimba im Autohaus Ruhe
  • Tschüss Berlingo!
  • Konzert: „Zeitgenössische Musik“ (Dinklage)
  • Herbst im Burgwald Dinklage
  • Unerwünschtes „OSTER“-Feuer am Friedhof
  • Ein Logo für Schlagzeug Dinklage
  • Triomotion begeistert das Publikum
  • Konzert mit „TRIOMOTION“ in Dinklage

Über MAMEDi

Logo · MAMEDI.DE Der Name „MAMEDi“ ist das „Akronym“ für „Manfred Menke, Dinklage“ und präsentiere auf dieser Seite u.a. meine Arbeit als Mediengestalter. Dazu gehören Konzeption und Gestaltung von Internetseiten sowie die Erstellung von Drucksachen wie Flyer und Plakate. Das Motto „Lesen auf eigene Gefahr!“ für den BLOG gilt weiterhin.

MM-Homepage

MM-2018-Favicon Wenn ich gerade kein Medium gestalte oder irgendwelche Pixel als „MAMEDi“ hin und her schubse, schlage ich genauso begeistert ganz woanders zu. Ausführliche Informationen zu allen Kompositionen und über meine Aktivitäten im Arbeitsfeld als Schlagzeuger, Komponist und Dipl.-Musikpädagoge gibt es auf meiner „MM“-Homepage, die meine musikalische (Internet)Seite dokumentiert.

Musik: „www.manfred-menke.de“
Vier Pflaumen
  • Home
  • ! BLOG ?
  • Referenzen
  • ? MM !
  • Impressum

MAMEDi  ·  Copyright © 2024  ·  WordPress