Nicht nur ein Politiker, auch die katholische Kirche verschleiert die Wahrheit ja gerne mal ein bißchen oder redet einigermaßen kompliziert und unverständlich um den heissen Brei herum, um irgendwann dann doch mal auf den Punkt kommen zu müssen. Eigentlich hat es wenig Sinn, sich zu verbiegen oder unklar darüber auszudrücken, was man tun will (oder getan hat) und für richtig hält - wer andauernd rumeiert, macht sich unglaubwürdig. Folglich kann man sich ...
Allgemein / Infos
Buch: „Religion in der Verantwortung“
Immer wieder hat sich Helmut Schmidt mit dem Verhältnis von Religion und Politik beschäftigt. Seine wichtigsten Beiträge zu dieser hochaktuellen Frage hat er für das vorliegende Buch zusammengestellt und durch ein abschließendes Kapitel ergänzt. In jeder Zeile wird deutlich: Schmidt sorgt sich um die Gefährdung des Weltfriedens durch den um sich greifenden Missbrauch der Religion für politische Zwecke. Eindringlich appelliert er an die Führer der ...
Neunzig mal deprimiert
Vor kurzem habe ich das WordPress-Plugin Statify von Sergej Müller installiert und in den ersten Tagen bekam „Depression nach Charlie Brown“ die meisten Treffer (90). Der Cartoon von Charles M. Schulz, in dem Charlie Brown sehr gut erklärt, wie man sich verhalten soll, wenn man deprimiert ist, scheint einige Leute zu interessieren. Graphik: Statistik von Statify, Plugin für WordPress von Sergej Müller Das (datenschutzfreundliche) Plugin ...
Bischöfe entschuldigen … sich!
Die katholische Kirche wird sicher noch häufiger in die Schlagzeilen kommen, wenn sie als eine Institution, die für das Gemeinwohl zuständig zu sein beabsichtigt, weiterhin so mit ihren endlich ans Tageslicht kommenden haarsträubenden Mißständen umgeht. Artikel: „Bischöfe entschuldigen sich“ aus der „OV“ von Mittwoch, den 15. März 2011. Nicht allein der frühere Umgang mit den sexuellen Mißbrauchsfällen („Allzu oft ...
Zwei Tausend Elf(en)
Auch dieses Mal ist am Ende des Jahres die Zeit nicht stehengeblieben und nach den vielen Natur- und anderen Katastrophen des letzten Jahres sollten wir uns für das gerade angefangene Jahr 2000 Elfen wünschen, die uns dabei unterstützen wieder mehr Klarheit in den immer abgedrehter werdenden „Zivilisationszirkus“ zu bringen. Auch ohne Elfenschar ist klar, dass tiefe Löcher in den Planeten zu bohren, um darin radioaktiven oder anderen ...