Satire, Ironie, Theater, Musik sind etwas ganz Selbstverständliches. Ein besonderes Kennzeichen ist aber die „Freiheit der Rede“ im heutigen Europa, in dem es keine abgehobene herrschende Klasse geben darf, sondern das Volk der Souverän ist. Die gewählten Vertreter des Volkes stehen darum permanent in der Kritik und müssen allein mit guten Argumenten überzeugen. Am 7. Januar 2015 wurde gegen 11:00 Uhr ein Anschlag auf das französische ...
Region
Einladung der „Pils“-Sammler
Die Macher einer Zeitung haben täglich ungeheuer viele Informationen und Datensätze zu verarbeiten und manchmal scheint der Eine oder die Andere Redakteur(in) von der umfangreichen Informationsflut zumindest leicht besoffen zu sein. Aus: „OV“ vom 23. April 2011 Vielleicht ist diese Ansicht etwas übertrieben, da jeder Autor irgendwann vielleicht mal einen falschen Buchstaben tippt. Ganz besonders leicht geht am Computer die Übersicht wegen ...
Buch: „Religion in der Verantwortung“
Immer wieder hat sich Helmut Schmidt mit dem Verhältnis von Religion und Politik beschäftigt. Seine wichtigsten Beiträge zu dieser hochaktuellen Frage hat er für das vorliegende Buch zusammengestellt und durch ein abschließendes Kapitel ergänzt. In jeder Zeile wird deutlich: Schmidt sorgt sich um die Gefährdung des Weltfriedens durch den um sich greifenden Missbrauch der Religion für politische Zwecke. Eindringlich appelliert er an die Führer der ...
Die Debatte „ist lahm“
Die vor fünf Jahren von Wolfgang Schäuble erfundene „Deutsche Islamkonferenz“ ist etwas, das längst nervt, kaum einen Nutzen hat und allmählich nur noch eines zu sein scheint: Zeitverschwendung. Weil viel zu viele Leute sich ohne sichtbares Ergebnis mit dieser Thematik beschäftigen, scheint vernünftiger als alles andere zu sein, wenn die Konferenz einfach abgeschafft wird, damit das überflüssige Rumgeiere aufhört. „Ein unwilliger ...
Region · und/oder · Religion
Wenn man sich nur die Buchstaben anschaut, ist die Übereinstimmung der beiden Worte sehr hoch. Der minimale Unterschied lässt ahnen, dass der Ursprung aber wohl doch nicht derselbe ist und ich habe mich schon häufiger gefragt, was eigentlich den Unterschied zwischen diesen leicht miteinander zu verwechselnden Begriffen ausmacht. „Region“ ist eine Gegend (Landschaft), die es ganz einfach irgendwo gibt.In einem Land, auf einem Kontinent, ...