Man kann's nicht oft genug wiederholen und muss es sich regelmäßig wieder klarmachen. Die in unserer Gesellschaft verankerte „Meinungsfreiheit“ ist ein wichtiges Grundrecht und führt logischerweise dazu, dass über alles Mögliche manchmal vielleicht auch ein bißchen viel geredet wird. Das ist ein Nebeneffekt und muss ganz einfach ausgehalten werden. Was ein einzelnes Individuum so alles von sich gibt, kann sowohl sehr klug und intelligent als ...
Meinungsfreiheit
Meinungsfreiheit contra „Erdo-Wahn“
Meinungsfreiheit heißt nicht, dass alles, was jemand frei heraus – ob nun wohl überlegt, mit Berechnung oder völlig spontan – sagen will, auch der Wahrheit entsprechen und tatsächlich stimmen muss. Es bedeutet einfach nur, dass alles Mögliche frei gesagt werden kann, ohne jegliche Konsequenz. Wenn sich jemand durch das Gesagte beleidigt, verletzt oder auch bestätigt und positiv dargestellt sieht, ist das ebenso dessen freie Entscheidung. „Die ...
Buch · „Geschichte des Westens“
Was ist eigentlich das Besondere an der sogenannten westlichen Welt. Es sind mit Sicherheit diese vier Aspekte: Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit. Das sind gute Gründe, warum sich „Flüchtlinge“ auf den Weg dorthin machen könnten. In vielen Regionen der Welt herrschen politische und/oder religiöse Verhältnisse mit Machthabern, die alles andere als respektvoll mit dem Volk – bei uns im Westen der Souverän – ...
OV-Redaktion: „JE SUIS CHARLIE“
Beim Terroranschlag auf das Redaktionsbüro von Charlie Hebdo am 7. Januar 2015 wurde fast das gesamte Redaktionsteam der französischen Satirezeitschrift getötet. Das Attentat ist ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit und Demokratie in ganz Europa, die hier in früheren Jahrhunderten – sogar gegen den Willen der Kirche – hart erkämpft und durchgesetzt wurde. Die OV-Redaktion zeigt Solidarität mit „Charlie Hebdo“ (9. Januar 2015) Nach ...
Europa = Freiheit der Rede!
Satire, Ironie, Theater, Musik sind etwas ganz Selbstverständliches. Ein besonderes Kennzeichen ist aber die „Freiheit der Rede“ im heutigen Europa, in dem es keine abgehobene herrschende Klasse geben darf, sondern das Volk der Souverän ist. Die gewählten Vertreter des Volkes stehen darum permanent in der Kritik und müssen allein mit guten Argumenten überzeugen. Am 7. Januar 2015 wurde gegen 11:00 Uhr ein Anschlag auf das französische ...